Des Teufels Beitrag.
  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de

Des Teufels Beitrag.

by teufel christoph

  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de
BlogReisen

Hotel, Casino, Gourmettempel oder doch Spa-Paradies – MSC Preziosa

written by Christoph Teufel 11. Juni 2014
MSC Preziosa im Hafen von Dubrovnik

3. Mai 2014, kurz nach 6 Uhr früh, Bahnhof Wien Meidling. Unser Zug nach Venedig steht bereit (der IC 31). Nachdem wir unsere Plätzchen im Wagen 411 gefunden hatten, ging’s auch schon los. Nach langen, aber landschaftlich sehr schönen 7,5 Stunden Fahrt haben wir vom Zug aus schon unseren Riesendampfer im Hafen liegen sehen – na gut, es ist wohl eher ein schwimmender Palast, der keine Wünsche offen lässt.

Es konnte also eine interessante Reise werden – wir waren schon gespannt.

Die Route

Von Venedig über das italienische Bari nach Katakolon in Griechenland – da haben wir die Uhr sogar um 1 Stunde überholt. Weiter ging es anschließend nach Izmir und Istanbul (Izmir und Istanbul, als Link zum Beitrag), türkisch durch und durch. Der nächste angelaufene Hafen nach einem ganzen und entspannenden Tag auf See war Dubrovnik (Dubrovnik, als Link zum Beitrag). Nächster Zielhafen und leider gleichzeitig letzter Hafen unserer schönen Reise – Venedig.

All-Inlcusive

Nein – wir meinen hier nicht, sich Speis und Trank unbegrenzt einzuverleiben, oder wie andere sagen würden, „hinter die Binde kippen“. Eher ist gemeint, dass auf dem Luxuskreuzer nahezu alles nur erdenkliche an Bord ist.
Das fängt bei einem schwimmenden Gourmettempel – so viele Restaurants und vor allem Bars, dass wir gar nicht alle ausprobieren konnten – an. Essen rund um die Uhr also überhaupt kein Problem – von Frühstück und Pizza direkt in die Kabine geliefert bis zu 4-5-Gängemenüs – alles dabei. Es geht über ein Entertainmentsammelsurium wie z.B. F1-Simulator, 4D-Kino, Theater und Casino – kleiner Wortwitz am Rande: „Wer auf See sein Geld verspielt, hat es sprichwörtlich versenkt“…
Natürlich darf auch ein großzügiges Spa-Angebot nicht fehlen. So genießt man vom Fitnesscenter, direkt über der Brücke, den besten Ausblick. Aus den Massagekabinen (ausgelegt für Paarmassagen) genießt man ebenfalls beste Sicht auf Backbord- und Steuerbord-Seite. Das Gefühl alleine zu sein, kann auf der Preziosa von MSC eigentlich kaum aufkommen. Schließlich ist man einer von mehr als  3.000 Gästen an Bord. Somit ist auch das schwimmende 5-Sterne Hotel kein Thema.

Front Kabine Suite auf der MSC Preziosa

Natürlich fehlt bei „all-inclusive“ auch die eigene Krankenabteilung nicht. Wir haben diese „extra“ für euch einmal besucht 😉 Zur Vorstellung der Größendimension – in der Krankenabteilung hätte man locker auch 16-20 Kabinen bzw. ca. 10-14 normale Hotelzimmer untergebracht. Ach ja – natürlich auch von dort tollster Blick aufs Meer.

Für jeden, der gerne shoppen geht – kein Problem – von den besten Uhren bis Spielwaren wie Lego und Süßigkeiten oder edelster Schmuck und einige Shirts und Hosen ist alles da.

Ausblick aus unserer Kabine auf der Preziosa

Das etwas andere Reiseerlebnis

Das etwas andere Reiseerlebnis ist es definitiv, wenn man die Kabine und nicht das Zimmer bezieht, aus dem Fenster rausschaut und den Schiffsbug direkt vor sich hat. Noch viel besser, wenn man am nächsten Morgen aufwacht und nur „Meer“ mit „blauem Himmel“ sieht.

Das „Schaukeln“ vom Seegang war anfangs recht interessant, wir haben uns aber schnell daran gewöhnt. Teilweise haben wir uns bei „Land unter den Füßen“ schon eingebildet, der Boden würde wackeln.

Auch die Themenabende zum Abend waren einmal etwas Anderes. Von ganz in weiß bis Casual, rot-weiß-grün und Gala. Endlich einmal Zeit, den neuen Anzug mit Hemd von Rotknopf gebührend auszuführen.

Großes LOB

Ein großes Lob geht an dieser Stelle an die Mannschaft: immer freundlich und hilfsbereit. Man hat das Gefühl, unter einigen Besatzungsmitgliedern schon am 2. Tag richtige Freunde gewonnen zu haben. Einer unserer absoluten Freunde an Bord, unser Kellner im Restaurant – Nasir Mohamad. Es hat Spaß gemacht, da war Essen nicht nur einfach das, das sich am Teller befindet. Auch das für uns zuständige Housekeeping-Team – amazing.

Unsere GuestRelations Managerin an Bord der MSC Preziosa
unsere Kellner im Restaurant der MSC Preziosa - toll

Wir wünschen uns

unter anderem nicht nur 4-6 Stunden Landgang, sondern eher 1,5 bis 2 Tage. In den wenigen Stunden kann man sich eine Stadt kaum wirklich gut in Ruhe anschauen, mit all den schönen kleinen Details und Seitengassen.
Ideen und Lösungen, dass es sich bei Landgängen nicht staut. Man bekommt da leider doch zu spüren, dass man sich auf einem Schiff mit gut 3.000 Personen befindet.

Alles in Allem, wir hätten sofort eine Woche dran gehängt!

Heimreise

Dank ÖBB heimwärts von Venedig.

Von Venedig aus ging es dann wieder ganz gemütlich mit dem IC30 der ÖBB nach Wien. Unsere Reservierung hatten wir für den Großraumwagen „411“. Interessanterweise fuhr der 2. Klasse Abteilwagen und der 1. Klasse Wagen fast komplett leer mit. So sind wir einfach ganz flink in den Abteilwagen übersiedelt (eigentlich hätte sich jeder von uns ein eigenes Abteil nehmen können und es hätte niemanden gestört). Und scheinbar haben wir das schöne Wetter von Venedig mit nach Wien genommen…hoffentlich bleibt es auch da 🙂

Anbei findet ihr noch einige Fotos von unserer Kreuzfahrt mit MSC.
>>> Wir werden ein wenig später noch einen eigenen Beitrag nur mit Fotos und womöglich noch einem kleinen Extra bringen – stay tuned.

Mittelmeerkreuzfahrt mit der MSC Preziosa 2014

Teuflischer Hinweis: auf die Produktplatzierungen achten.

Danke an MSC Kreuzfahrten Österreich und MSC Cruises für das tolle Erlebnis.
Ebenso ein Dankeschön an die ÖBB für An- und Abreise nach Venedig.
Und Rotknopf für die Ausstattung.

PS: Noch ein paar Notizen am Rande.
  • Man findet im Internet viel darüber, dass die Gepäckabgabe in Venedig am Bahnhof super ist. Das große Problem – die italienische Mentalität – „bloß kein Stress“. So steht man da schon einmal eine knappe Stunde, wenn gleich 1, 2 oder 3 Schiffe in Venedig angelegt haben.
  • Woran merkt man, dass man wieder an Land ist? Selbst in einer Pizzeria mitten in „Venedig“ gibt es schon eine Pizza die da heißt „McDonald“.
  • Gewusst, dass eine Hochzeit am Schiff, getraut vom Captain, in kaum einem Land als gültig anerkannt wird? Somit wird diese Möglichkeit von vielen nur zur Erneuerung genutzt.
Pizza McDonald mit Pommes in Venedig iiiiii
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christoph Teufel

Ist ein Lifestyleblogger aus Leidenschaft der auf Lifestyle in jeder Lebenslage steht, von Urlaub über Speisen, bis hin zum passenden Reisestil und stets mit passenden Accessoires ausgestattet. Nebenbei existiert da noch, das schon gut entwickelte Hobby der Fotografie, wie auch Videoblogging unter dem Titel www.wearenotviral.com, gemeinsam mit Alexander Ott. Manche kennen Christoph eventuell auch als Business Development-, Marketing- & Project-Development Rockstar, zweimaligen Co-Founder und/oder Daytrader im Cryptocurrency Bereich. Auf teufel.live, der persönlichen Seite über ihn, findet man alles über seine Projekte, Referenzen, Kunden und Partner sowie Press-Releases.

previous post
Qual der Wahl, Dubrovnik oder Venedig?
next post
Teegenuss 2.0

You may also like

night-driving #wp #in

29. April 2013

Sonne, Strand und Meer – was will...

28. Juli 2015

Nockalm-Biosphärenpark im Vorbeifahren aus dem F-Type

14. September 2016

Fliegen, zuckersüß wie Schweizer Schokolade mit der...

23. Juli 2015

Kristallwelt, Königssee und schon wieder viel zu...

20. Mai 2017

TUI Winterprogramm-Präsentation auf Kreta mit Features

3. August 2015

Laufen hilft – Das Laufopening 2013

20. Juni 2013

5 Dinge, wieso ich den Volvo XC90...

24. Januar 2016

New Peugeot 308 – driving exclusive

8. September 2013

Kurzbesuch im Loisium Südsteiermark

16. Juni 2015
Snapcode @teufelchristoph

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Snapchat

Instagram @teufelchristoph

No images found!
Try some other hashtag or username

Archiv

Suche nach Themen/Artikeln

Neue Blogposts

  • Adieu Facebook und Instagram
  • Die besten Zimmer Salzburgs
  • Was kann sie wirklich, die elektrische Revolution?
  • Alles hat ein Ende, entspannt heimwärts auf den Schwingen des Falken
  • Im ältesten Restaurant Europas – Stiftskeller St. Peter
  • Salzburg aus der Vogelperspektive, zu Fuß und der Morgen danach – Hotel Goldgasse
  • Kristallwelt, Königssee und schon wieder viel zu viel Speis und Trank
  • Die Kreditkarte als Begleiter, Platinum by American Express
  • Einmal Sonnenenergie am Arlberg aufladen

Suche nach Keywords

arlberg auto autotest cabrio citroen entspannen fahrbericht fahrspaß falkensteiner fliegen Garmisch hotel insel instagram jaguar Kaprun Kitzsteinhorn Kreuzfahrt kärnten luxus malta Mazda MSC peugeot präsentation reise reisen resort restaurant salzburg skifahren spa sport suv swiss südsteiermark tesla test Triest volvo wellness wien winter Zürs Zürserhof

Artikel-Kategorien

  • Beispiele
  • Blog
  • Consumer Products
  • Featuring
  • Food & Gastronomie
  • Reisen
  • Sport & Fun
  • Styling
  • Teufel trifft
  • Tourismus
  • Transport & Auto
  • Veranstaltungen
  • Video
  • Willkommen in der Hölle
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Tumblr
  • Youtube
  • Snapchat

@2017 - Des Teufels Beitrag ... hat bisher geschrieben über! | Impressum
Alle Rechte vorbehalten. Branding, Development & Kommunikationsstrategie: rebloon.com


Back To Top
  • Deutsch