Des Teufels Beitrag.
  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de

Des Teufels Beitrag.

by teufel christoph

  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de
ReisenTourismus

Die besten Zimmer Salzburgs

written by Christoph Teufel 23. November 2017
Salzburg Getreidegasse Altstadt Coverfoto

Ja, Salzburg – für die Einen die Stadt an der Salzach, für die Anderen die Stadt, nicht gebaut für Autofahrer. Für wieder Andere Mozarts und gleichzeitig die Heimat der Salzburger Nockerl. In der Stadt Salzburg selbst möchte man eher weniger mit dem Auto unterwegs sein, zudem das in der Innenstadt für Nicht-Salzburger nahezu unmöglich ist. Die Lösung: eine gute Unterkunft, um den Rest zu Fuß zurückzulegen. Nach ein wenig Googeln ist schnell klar: in der Innenstadt und Fußgängerzone gibt es nicht sehr viele Hotels und noch weniger von ihnen gehören mehr oder weniger zusammen wie Stein, Goldgasse und Amadeus. Aus diesem Grund ist meine Wahl in Salzburg bevorzugt ein Haus der Amadeus Hotels, wie im Frühjahr schon die Goldgasse (Teil 1 & Teil 2) und jetzt das Hotel Amadeus.

Hotel Amadeus Salzburg StadtCory Room Hotel Amadeus Salzburg StadtCory Room Hotel Amadeus Salzburg Stadt

Nun, ich muss gestehen: ich wähle die Hotels unter anderem auch, weil mir der Stil der Häuser gefällt. So auch im Hotel Amadeus, wo kein Zimmer dem Anderen gleicht. Jeder Winkel des Hauses hat seinen einen Charakter, wo es sich nicht um einen Betonbunker oder Bettenhochburg handelt. Obendrein bin ich sowieso nicht der Typ, der im Urlaub auf Selbstversorgung steht, sondern bevorzuge ein ein gutes Buffet zum Frühstück.

Frühstück Hotel AmadeusFrühstück Hotel AmadeusFrühstück Hotel AmadeusIch bleibe für die nächsten Zeilen gleich bei Gourmet & Co. Die meisten gehen im Urlaub gerne auch gut essen. Wie gut nur, dass man vom Hotel Amadeus, wie auch den anderen beiden Häusern der Gruppe, sprichwörtlich eine Türe weiter immer ein gutes Lokal hat – von Gasthof Goldgasse und Stieglkeller. Am ersten Abend noch, nach dem Füße vertreten nach der Ankunft in Salzburg das erst beste Lokal ums Eck genommen, hatten wir für Abend Nr. 2 und 3 schon wesentlich mehr Plan bei der Restaurantauswahl.

Abend Nr.1 – das nächste Lokal ums Eck und gleichzeitig einen Punkt auf meiner Lifetime ToDo-Liste abgehakt, erstes Mal Salzburger Nockerl gegessen. Lecker kann ich nur sagen, sehr köstlich. Zugleich aber muss ich sagen, zu Zweit würde 1x Salzburger Nockerl für Vorspeise, Hauptspeise und Dessert reichen.

Hotel Restaurant ElefantHotel Restaurant ElefantAbend Nr.2 – Gasthof Goldgasse, wie auch schon im Frühjahr 2017 köstlich, perfekt. Großartiges ausschmücken nicht notwendig.

Hotel Gasthof GoldgasseHotel Gasthof GoldgasseAbend Nr.3 – Stieglkeller, die so genannte gut-bürgerliche, bodenständige Küche. Und eines steht jetzt schon fest: auch dieses Restaurant sieht uns im Sommer wieder, dann allerdings werden wir auf der einzigartigen Stiegl-Terrasse mit Blick auf die Stadt Platz nehmen.

Weg zum StieglkellerWeg zum StieglkellerDinner im StieglkellerDinner im StieglkellerDinner im Stieglkeller

Ein paar Mal geschlafen – in angenehmer ruhiger Atmosphere und schon ist der Kurzurlaub leider auch schon wieder vorbei. Eines steht fest, Salzburg sieht mich wieder.

0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christoph Teufel

Ist ein Lifestyleblogger aus Leidenschaft der auf Lifestyle in jeder Lebenslage steht, von Urlaub über Speisen, bis hin zum passenden Reisestil und stets mit passenden Accessoires ausgestattet. Nebenbei existiert da noch, das schon gut entwickelte Hobby der Fotografie, wie auch Videoblogging unter dem Titel www.wearenotviral.com, gemeinsam mit Alexander Ott. Manche kennen Christoph eventuell auch als Business Development-, Marketing- & Project-Development Rockstar, zweimaligen Co-Founder und/oder Daytrader im Cryptocurrency Bereich. Auf teufel.live, der persönlichen Seite über ihn, findet man alles über seine Projekte, Referenzen, Kunden und Partner sowie Press-Releases.

previous post
Was kann sie wirklich, die elektrische Revolution?
next post
Adieu Facebook und Instagram

You may also like

TUI Winterprogramm-Präsentation auf Kreta mit Features

3. August 2015

Zeitloser Lunch im Meliá Vienna

28. Oktober 2014

Avra Imperial Beach Resort Spa – echte...

26. Juli 2015

1 Mal mit AirBerlin hin und Retour

14. Februar 2014

Hilton Sa Torre Resort, Mallorca

7. Oktober 2014

Weiße Straßen in Tirol, Serfaus-Fiss-Ladis

17. März 2015

Adventsonntag Brunch á la 007 im Imperial...

16. Dezember 2014

Einmal Sonnenenergie am Arlberg aufladen

5. Mai 2017

Kristallwelt, Königssee und schon wieder viel zu...

20. Mai 2017

Für Kaffee und Meeting nach Salzburg

27. Februar 2015
Snapcode @teufelchristoph

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Snapchat

Instagram @teufelchristoph

  • Its time for an Instagram TIMEOUT  reupload
  • Its time for an Instagram TIMEOUT  reupload
  • Its time for an Instagram TIMEOUT  reupload
  • Its time for an Instagram TIMEOUT  reupload
  • Its time for an Instagram TIMEOUT
  • Its time for an Instagram TIMEOUT

Archiv

Suche nach Themen/Artikeln

Neue Blogposts

  • Adieu Facebook und Instagram
  • Die besten Zimmer Salzburgs
  • Was kann sie wirklich, die elektrische Revolution?
  • Alles hat ein Ende, entspannt heimwärts auf den Schwingen des Falken
  • Im ältesten Restaurant Europas – Stiftskeller St. Peter
  • Salzburg aus der Vogelperspektive, zu Fuß und der Morgen danach – Hotel Goldgasse
  • Kristallwelt, Königssee und schon wieder viel zu viel Speis und Trank
  • Die Kreditkarte als Begleiter, Platinum by American Express
  • Einmal Sonnenenergie am Arlberg aufladen

Suche nach Keywords

arlberg auto autotest cabrio citroen entspannen fahrbericht fahrspaß falkensteiner fliegen Garmisch hotel insel instagram jaguar Kaprun Kitzsteinhorn Kreuzfahrt kärnten luxus malta Mazda MSC peugeot präsentation reise reisen resort restaurant salzburg skifahren spa sport suv swiss südsteiermark tesla test Triest volvo wellness wien winter Zürs Zürserhof

Artikel-Kategorien

  • Beispiele
  • Blog
  • Consumer Products
  • Featuring
  • Food & Gastronomie
  • Reisen
  • Sport & Fun
  • Styling
  • Teufel trifft
  • Tourismus
  • Transport & Auto
  • Veranstaltungen
  • Video
  • Willkommen in der Hölle
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Tumblr
  • Youtube
  • Snapchat

@2017 - Des Teufels Beitrag ... hat bisher geschrieben über! | Impressum
Alle Rechte vorbehalten. Branding, Development & Kommunikationsstrategie: rebloon.com


Back To Top
  • Deutsch