Es gibt viele schöne Skigebiete in den österreichischen Bergen. Von Schladming mit der Planai über Zillertal und Ischgl, Kitzsteinhorn, Kitzbühel bis Serfaus-Fiss-Ladis. Das absolute Skifahrerparadies was Ruhe, Lage, Panorama, Pistenqualität und Verhalten auf der Piste betrifft, ist jedoch eindeutig der Arlberg mit Lech-Zürs.
Letztes Jahr war ich ja schon einmal am Arlberg, ebenfalls im Zürserhof. Leider war das Wetter im Vorjahr nicht ganz so berauschend. Dafür hat uns der Arlberg dieses Jahr umso mehr mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel empfangen – es war einfach traumhaft. Lange, schöne und nicht überfüllte Pisten, die einen ins Nachbartal bringen wo die Landschaft gleich wieder ganz anders aussieht und sich einem auf den 2 Brettern die die Welt bedeuten, wieder ein ganz anderes Bergpanorama bietet. Ich hätte auch dieses Jahr durchaus noch einige Tage länger bleiben können ohne mich von der Landschaft oder sagen wir der Kulisse eines Theaterstücks, in dem die Berge die Hauptrolle spielen, satt zu sehen.
Luxus für Skifahrer ist – wenn man nahezu von jedem Hotel aus, Zugang zur Skipiste hat. So wars auch bei uns im Zürserhof. Neben dem 5 Sterne Superior Hotel geht die Piste direkt vorbei. Im wahrsten Sinne des Wortes, aus dem Hotel hinaus, Ski anschnallen und es sind auch nur mehr 100 Meter bis zum nächsten Sessellift. „Luxus für Skifahrer“ heißt für mich nicht, dass es keine Schlepplifte oder Sessellifte ohne Haube und Sitzheizung mehr gibt. Für mich bedeutet das viel eher, keine Wartezeiten am Skilift und das ich zum Essen zu Mittag nicht in Skihütten einkehren muss, wo ich für ein Skiwasser das dreifache zahle als für ein ⅛ Wein im Hotel kostet. So ist es sehr angenehm, wenn man Mittags oder zur Jause im eigenen Hotel einkehren kann und auf der Terrasse im Sonnenschein sich wieder ein wenig Brennstoff für die Abfahrten am Nachmittag holt.
Es sieht so aus als wäre auch ich dem Arlberg verfallen und ein Besuch im nächsten Winter in Lech Zürs muss wieder sein.