Anreise – Aegean Airline
Seid ihr schon einmal mit der Aegean geflogen? Nein – wird Zeit. Obwohl oder gerade weil die Aegean eine relativ kleine Fluglinie ist, schaffen Sie es offensichtlich die Standards auch in der heutigen Zeit noch relativ hoch zu halten. Nicht umsonst hat die Aegean die letzten Jahre ein paar Mal die Skytrax Auszeichnung zur besten Fluglinie Europas erhalten. Und ich dachte, wir haben hier im deutschsprachigen Raum mit Lufthansa, Swiss, Austrian eigentlich „sehr“ gute Fluglinien. Dementsprechend, war ich ein wenig verwundert, insbesondere, da ich beim Service an Board zu Lufthansa und Austrian keinen wesentlichen Unterschied feststellen konnte. Die Anreise zur TUI Pressekonferenz auf Kreta hat also mit Aegean reibungslos geklappt.
Ein Plus habe ich auf jeden Fall anzumerken, offensichtlich gibts in den neuen Airbus A320-200 wieder mehr Beinfreiheit für die Passagiere…hoffentlich war das nicht nur Zufall.
Heimreise – AirBerlin
Wieso ich eigentlich nach wie vor Premiummarken unter den Fluglinien bevorzuge, auch wenn es auf der Kurzstrecke (= für mich Flugzeiten bis ca. 3,5 Stunden) keinen großen Unterschied gibt. Ich lege doch noch wert, am Flug statt einem kalten „halben“ Standwich etwas Warmes, im besten Fall auch noch ein Gebäck dazu zu bekommen und mit noch etwas mehr Glück, auch etwas Süßes. Auch wenn mir in diseem Fall die AirBerlin oder Niki vom Markenauftritt wesentlich mehr zugesagt hat, als im direkten Vergleich die Austrian, würde ich – wenn ich die Wahl hätte – dennoch Austrian buchen. Weil dort momentan (und ich sage bewusst) noch auf selber Strecke mehr Service für den Gast zu erwarten ist.