Der Audi TT war so ein Auto, du steigst ein und weißt … ja der sitzt. So wie es auch bei einem Schuhkauf sein sollte. In dem Moment, wo man anfängt zu überlegen, ist es schon nicht mehr das Richtige für einen. In diesem Fall aber war die Sache klar. Ein Spaßmobil auf 4 Rädern für ein Wochenende. Schon beim Starten hört man die Bergstraßen rufen.
Da ging es auch schon los: direkte Route in eine Gegend mit nahezu ausschließlich schönen Bergstraßen und tollem Panorama. Wie geschaffen für den Audi TT Quattro SLine. Neben vielen technischen Features wie zB. elektronisch verstellbare Sportsitze, die alle nur erdenklichen Wünsche erfüllen und ein Boardcomputer, der eigentlich komplett über das Lenkrad steuerbar ist, gab es nichts was noch Wünsche offen ließ. Oh, doch – bei dem Wahnsinnswetter, wäre ein Cabrio noch das Tüpfelchen auf dem „i“ gewesen.
Mein ganz persönliches Highlight im Inneren des Audi TT Quattro, sind die komplett digitalisierten Armaturen und dass auch das Navi bzw. der Monitor, den man normalerweise oberhalb der Mittelkonsole hat, nun mit den fahrbezogenen Armaturen verschmilzt.
Erstaunt war ich von dem eigentlich großen Kofferraum. Ich rechne da nämlich einfach einmal die umgeklappte Rückbank mit, den Sitzen kann man da ehrlich gesagt kaum. Diese dient eher nur zur Handtaschenablage. Ich habe es natürlich probiert, hätte mir aber den Kopf ab dem Hals abschneiden müssen oder mit angezogenen Beinen hinlegen müssen…anders hätte ich da nicht Platz gefunden.
Also der Audi TT als Coupe hat einen wirklich großzügigen Kofferraum mit umgeklappter Rückbank. Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich jetzt tippen: 2 Paar Ski, 2 Koffer und ein wenig Kleinzeug finden da auf jeden Fall Platz. Allrad hat er ja auch – das schreit also danach, im Winter mit dem Audi in die Berge zum Skifahren zu cruisen.
Ergebnis unserer Ausfahrt mit kleinen Umwegen über schöne Alpenstraßen und durch noch schönere Täler nach Garmisch Patenkirchen ins Hotel Sonnenbichl: die Zeit mit dem Audi TT Quattro war definitiv zu kurz. Der Audi TT, eigentlich egal in welcher Ausstattung oder Motorisierung, ein Auto, dass man erleben – oder besser gesagt „erfahren“ muss.