„Immer mit Stil“ ist das Motto wenn man im neuen Jaguar XE unterwegs ist. Wo auch immer man hinkommt und elegant den Motor abstellt ohne dazu einen Knopf zu drücken oder den Schlüssel drehen zu müssen.
Um über ein verlängertes Wochenende einmal ausspannen zu können, haben wir uns ins Loisium in die Südsteiermark an der Weinstraße aufgemacht – und es war keine schlechte Wahl. Ich war schwer überrascht; der XE lässt sich sehr sportlich um Kurven bewegen, dennoch aber cruised man mit ihm auf der Autobahn mit ganz beachtlichem Spritverbrauch gemütlich dahin.
Für gewöhnlich bin ich ja eher der, der vorne links hinter dem Lenkrad sitzt. Im XE hätte ich mich aber durchaus damit anfreunden können, auf der Rückbank Platz zu nehmen. Genügend Beinfreiheit, man sitzt fast so komfortabel wie auf den vorderen Plätzen. Bloß die Sitzbelüftung hat hinten gefehlt. Auch der Kofferraum hat mich überzeugt, zu viert mit 4 kleinen Koffern plus ein wenig Kleinzeug: überhaupt kein Problem.
Wir wollten vor Ort natürlich nicht alle 4 Tage nur im Hotel sitzen und dahinrelaxen. Also Reisegeschwindigkeit und ab Richtung Velden am Wörthersee. Dort haben wir uns dann direkt vorm Schlosshotel Velden ein kleines Boot gechartert und uns ein paar Stunden auf See gegönnt. Abgerundet haben wir den sonnigen Tag auf See dann mit einem Cocktail im Seepspitz am Wörthersee in Velden.
PS: Der Service dort ist leider nicht das was man als dem Preis angemessen bezeichnen würde.
Um zum Schluss nochmal auf den Beitragstitel zurück zu kommen. Es scheint, als haftet Jaguar noch ein gewisses Image an. Egal wo ich mit dem XE geparkt habe, jeder, aber wirklich jeder Passant hat geschaut als würden ihm die Augen aus den Höhlen springen, dass da jemand in einen Jaguar einsteigt der gerade einmal 28 Jahre alt ist, dazu noch aussieht als wäre er 2-3 Jahre jünger. Tja es ist gemein, aber diese neidischen Blicke muss man einfach auskosten.
Teuflischer Hinweis: auf Produktplatzierungen achten.
Jaguar Österreich
Loisium Südsteiermark