Des Teufels Beitrag.
  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de

Des Teufels Beitrag.

by teufel christoph

  • Neues
  • Reisen
  • Food & Gastronomie
  • Consumer Products
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Anderes
    • Video
    • Styling
    • Veranstaltungen
    • Willkommen in der Hölle
  • Anfragen
    • via Instagram
    • via Twitter
    • via Facebook-Profil
    • via LinkedIn
    • via XING
  • de
Tag

Garmisch

Auf zur Zugspitze
ReisenTourismus

Endlich bis ganz nach oben auf die Zugspitze

written by Christoph Teufel

Nun durfte ich schon zum zweiten Mal nach Garmisch Patenkirchen kommen, dieses Mal für das Grand Hotel Sonnenbichl und Mietoldtimer & Mehr. Ich war ja schon 2014 im Herbst einmal in Garmisch Patenkirchen zu Gast, damals im Staudacherhof. Vergangenes Jahr hat ein Besuch auf der Zugspitze leider nicht sein sollen. Das Wetter hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, somit waren wir damals nur am AlpspiX.

Dieses Mal hat alles gepasst: perfektes Wetter, tolle Gruppe, die mit uns am letzten Tag noch mit auf die Zugspitze fuhren. Ich hoffe, wir sehen uns bald einmal wieder.

Continue Reading
31. August 2015 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Oldtimertour Garmisch Patenkirchen
ReisenTransport & Auto

Schönheit ist eine Frage des Alters

written by Christoph Teufel

Geht es nach Mietoldtimer & Mehr ist Schönheit eine Frage des Alters. Ich kann dem soweit auf jeden Fall einmal zustimmen. Es ist auf jeden Fall klar, dass diese Fahrzeuge einen gewissen Charme ausstrahlen und sowohl Stil, als auch Klasse haben.

Nachdem wir den Abend zuvor im Grand Hotel Sonnenbichl angekommen sind, haben wir am Abend von der Restaurantterrasse bei frisch gegrilltem vom Koch persönlich den Ausblick auf die Berge genossen. In der Früh ging es nach dem Frühstück dann auch schon los.

Continue Reading
26. August 2015 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Blick vom Balkon in aller Früh
Tourismus

Zimmer mit Ausblick-Garantie im Grand Hotel Sonnenbichl

written by Christoph Teufel

Ankunft im Grand Hotel Sonnenbichl

Doppelzimmer mit Balkon im Grand Hotel Sonnenbichl

Balkon-Blick im Grand Hotel Sonnenbichl

Continue Reading
21. August 2015 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Audi TT Quattro - Coverfoto
ReisenTransport & Auto

Fahrspaß pur, dank Vorsprung durch Technik – Audi TT Quattro

written by Christoph Teufel

Der Audi TT war so ein Auto, du steigst ein und weißt … ja der sitzt. So wie es auch bei einem Schuhkauf sein sollte. In dem Moment, wo man anfängt zu überlegen, ist es schon nicht mehr das Richtige für einen. In diesem Fall aber war die Sache klar. Ein Spaßmobil auf 4 Rädern für ein Wochenende. Schon beim Starten hört man die Bergstraßen rufen.

Da ging es auch schon los: direkte Route in eine Gegend mit nahezu ausschließlich schönen Bergstraßen und tollem Panorama. Wie geschaffen für den Audi TT Quattro SLine. Neben vielen technischen Features wie zB. elektronisch verstellbare Sportsitze, die alle nur erdenklichen Wünsche erfüllen und ein Boardcomputer, der eigentlich komplett über das Lenkrad steuerbar ist, gab es nichts was noch Wünsche offen ließ. Oh, doch – bei dem Wahnsinnswetter, wäre ein Cabrio noch das Tüpfelchen auf dem „i“ gewesen.

Continue Reading
9. August 2015 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Coverfoto - Hotel Staudacherhof Garmisch-Partenkirchen
ReisenTourismus

Moderne Gemütlichkeit nahe der Zugspitze, Hotel Staudacherhof Garmisch-Partenkirchen

written by Christoph Teufel

Wie stellt man sich ein 4 Sterne Superior Hotel in Garmisch-Partenkirchen vor? Der Staudacherhof ein doch modernes Hotel, in dem man aber mehr Gemütlichkeit findet als man anfangs glaubt – oder war’s umgekehrt?

Fassade des Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen

Standard bei uns am Zimmer, frische Äpfel und Granderwasser

Kaminlounge und Bar - Panorama im Hotel Staudacherhof

Mehr als 100 Jahre Tradition

Der Staudacherhof ist ein Hotel mit mehr als 100 Jahren Tradition, besser gesagt ein Familienbetrieb. Das heißt aber keineswegs, dass es sich um ein verstaubtes Haus in jeglicher Hinsicht handelt. Ganz im Gegenteil; der Staudacherhof zeigt sich sehr modern, trotz des alt gewachsenen Hauses. Respekt an dieser Stelle, ein solch altes Gemäuer immer top zu halten, anstatt den Zahn der Zeit nagen zu lassen.

Die Geschichte des Staudacherhofs bzw. der Familie Staudacher kann sich sehen lassen. So hatte die Familie Staudacher schon einige Persönlichkeiten zu Gast, unter anderem auch Kaiser Franz Josef oder König Ludwig II. – worauf man, so meine ich, mitunter stolz sein kann.
Auch in näherer Zukunft wird zum G8 Gipfel der deutsche Ministerialrat im Staudacherhof wohl ganz gut residieren.

Für die nächsten Jahre plant Familie Staudacher noch einige Sachen. Aber ich möchte noch nicht zu viel verraten.

Kaminlounge und Bar - Panorama im Hotel Staudacherhof

Kaminlounge und Bar - Panorama im Hotel Staudacherhof

Blogger Arbeitsplatz in der Bar des Hotel Staudacherhof

Die Sonne geht auf, Zeit zum Aufstehen, ab zum Frühstück im Hotel Staudacherhof, Slow Watch

Kulinarisch weit über 4 Sternen

Ob Frühstück, Kuchenbuffet am Nachmittag oder umfangreiches Menü am Abend – es war mit einem Wort köstlich. Wie beschreibt man den hervorragenden kulinarischen Genuss am besten? Andächtig die Gabel oder den Löffel zum Mund führen, genüsslich einige Male kauen und anschließend hinunter schlucken, während der Geschmack noch am Gaumen liegt.

Ein paar Einblicke mehr im vorigen Beitrag.

Ein wärmender Tee an der Bar nach dem Tagesausflug aufs Alpspix

Relaxen vor dem Kamin im Hotel Staudacherhof

Erholung auf ganzer Linie

Das fängt zB. schon bei gemütlichen aber modernen Zimmern an. Am Zimmer eine Heizung, die noch spürbar ist wenn es draußen kälter ist. Dazu zählt auch eine Bar mit schönem Kamin, der natürlich auch beheizt wird – wo man sich abends gerne hinsetzt um ein Buch zu lesen oder einfach nur ein gutes Glas Whisky oder Wein zu genießen.

Der Wellness-Bereich im Hotel ist nicht von schlechten Eltern, für die Größe des Hotels recht umfangreich, mit einem mehr als ausreichenden Angebot. Nach einem Selbsttest kann ich zB. auf jeden Fall Seifenschaummassage und Shirodhara empfehlen.

Natürlich reicht das Erholungsangebot weit über Massagen im Wellness-Bereich hinaus. So lässt es sich auch hervorragend bei einer Fahrt auf’s Alpspix entspannen. Um tolle Aussichten zu genießen, gibt’s rund um Garmisch-Partenkirchen gleich mehrere Möglichkeiten.

Liebevoll hergerichtetes Zimmer im Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen

Immer frische Rosen am Zimmer, Staudacherhof

Checkout aus dem Staudacherhof fällt schwer bei dem Ambiente

Fazit

Alles in Allem hätten wir noch 1 Woche bleiben können – und selbst dann wahrscheinlich noch nicht alles gesehen und ausprobieren können.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sich im und um den Staudacherhof die nächsten Jahre noch alles tut und komme natürlich gerne wieder.

Mehr zur ganzen Reise hier…

–  –  –  –  –
Teuflischer Hinweis: auf die Produktplatzierungen achten.
Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen

 

7. November 2014 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Coverfoto - Reise nach Garmisch-Partenkirchen
ReisenTransport & Auto

Von der Großstadt in die Bayrischen Berge, Garmisch-Partenkirchen

written by Christoph Teufel

Von der Großstadt in die Berge. Für 5 bzw. 4,5 Tage fuhren wir nach Garmisch-Partenkirchen, wo wir uns den Staudacherhof ausgesucht hatten. Die Anreise dieses Mal mit dem Zug statt dem Auto in der Hoffnung die Nerven zu schonen und unterwegs arbeiten zu können…tja, hatte ich gedacht.

Tee von Henry am Zug im Railjet

Im Railjet leider nicht sehr schnell

Relaxed im Railjet - Slow Watch

Garmisch-Partenkirchen im Zugspitzland

Schon von Seefeld aus ließ sich erahnen, welche Landschaft auf uns wartet. Jene, in die Garmisch eingebettet ist, ist keineswegs mit dem Zillertal, Schladming, Arlberg und Co vergleichbar. Garmisch macht auf mich einen weitaus natürlicheren Eindruck; gewachsen, nicht künstlich für den Tourismus gezüchtet. Während Spaziergängen in der Fußgängerzone und der Fahrt zum Alpspix, dachte ich mir ständig, dass Garmisch-Partenkirchen im Winter, wenn es frisch geschneit hat oder zur Adventzeit mit Schnee, sehr schön und romantisch sein muss.

Es sieht wohl so aus, als muss ich im Winter bzw. Advent noch einmal nach Garmisch kommen und evtl. auch einmal im Mai oder Juni zum Wandern.

Strom in der Deutschen Schnellbahn, SBahn

Smartphone in der SBahn aufladen

Bett im Superior Zimmer im Hotel Staudacherhof

Schöne Malereien und Häuser in Garmisch-Partenkirchen

An- bzw. Abreise

Extra einmal den ÖBB Railjet ausprobiert – leider musste ich feststellen, dass es bei den ÖBB noch einige Probleme gibt. Das fängt leider an, dass das WIFI im Zug eher schlecht bis gar nicht funktioniert. Mit arbeiten mit Zug war also nichts. Wieso einen Service anbieten (auch wenn dieser gratis ist), wenn dieser in 2 von 2 Fällen (Hin- und Rückfahrt) nicht funktioniert. Dann wäre da noch das Problem mit der grafischen Platzreservierung; bei den ersten 3 Versuchen hat sich das Tool auf der Webseite der ÖBB immer aufgehängt, erst beim 4. Versuch hat es geklappt. Am Telefon hat man mir dann erklärt, das grafische Reservierungssystem funktioniert noch nicht einwandfrei. An dieser Stelle meine Frage an unsere Bundesbahnen: wieso bringt man ein System online, von dem man weiß, dass es noch nicht wirklich einwandfrei funktioniert? Mit den Kunden kann man’s ja machen, so scheint es euer Motto zu sein.

Dessert im Hotel Staudacherhof

Gondelbahn zum Alspix nahe der Zugspitze

Alpspitze nahe der Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen

Viel Schnee auf der Heimreise aus Garmisch-Partenkirchen

Apropos – ein Tipp an das Henry am Zug Team: Auf die Kaffee- und Teebecher sollte man Deckel dazu geben, leider verschüttet man die eh schon nicht günstigen Getränke sonst recht schnell.

Genug gelästert – die Reise hatte auch einige schöne Momente zu bieten.

Da es schon nichts mit arbeiten im Zug war – gab’s mal Zeit zum „Nichts tun“ – gezwungener Maßen.

31. Oktober 2014 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Snapcode @teufelchristoph

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Snapchat

Instagram @teufelchristoph

No images found!
Try some other hashtag or username

Archiv

Suche nach Themen/Artikeln

Neue Blogposts

  • Adieu Facebook und Instagram
  • Die besten Zimmer Salzburgs
  • Was kann sie wirklich, die elektrische Revolution?
  • Alles hat ein Ende, entspannt heimwärts auf den Schwingen des Falken
  • Im ältesten Restaurant Europas – Stiftskeller St. Peter
  • Salzburg aus der Vogelperspektive, zu Fuß und der Morgen danach – Hotel Goldgasse
  • Kristallwelt, Königssee und schon wieder viel zu viel Speis und Trank
  • Die Kreditkarte als Begleiter, Platinum by American Express
  • Einmal Sonnenenergie am Arlberg aufladen

Suche nach Keywords

arlberg auto autotest cabrio citroen entspannen fahrbericht fahrspaß falkensteiner fliegen Garmisch hotel insel instagram jaguar Kaprun Kitzsteinhorn Kreuzfahrt kärnten luxus malta Mazda MSC peugeot präsentation reise reisen resort restaurant salzburg skifahren spa sport suv swiss südsteiermark tesla test Triest volvo wellness wien winter Zürs Zürserhof

Artikel-Kategorien

  • Beispiele
  • Blog
  • Consumer Products
  • Featuring
  • Food & Gastronomie
  • Reisen
  • Sport & Fun
  • Styling
  • Teufel trifft
  • Tourismus
  • Transport & Auto
  • Veranstaltungen
  • Video
  • Willkommen in der Hölle
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Tumblr
  • Youtube
  • Snapchat

@2017 - Des Teufels Beitrag ... hat bisher geschrieben über! | Impressum
Alle Rechte vorbehalten. Branding, Development & Kommunikationsstrategie: rebloon.com


Back To Top
  • Deutsch