Premiere – der erste Mini auf Teufels Beitrag. Zugegeben, ich saß früher schon einmal in einem Mini und hatte seither immer das Vorurteil im Kopf, diese Autos seien nichts für groß gebaute Menschen, schon gar nicht für solche mit langen Beinen. Daher hatte ich mich eigentlich auch schon auf eine eher unbequeme Fahrt ins Sheraton Schloss Resort Fuschl eingestellt. Tja – wie man sich irren kann.
Der Clubman ist größer als er aussieht. die schönen Sportsitze tun das übrige dazu, dass man wirklich gut eingefasst sitzt und der Rücken auch nicht zu klagen hat.
präsentation
Vor Kurzem lud TUI Deutschland zur Winterprogrammpräsentation auf Kreta. Das Programm war gut durchgeplant. Wir hatten so die Möglichkeit uns 2 schöne Hotels anzusehen, darunter das Royal Mare Thalassa Resort und das Avra Imperial. Neben der offiziellen Pressekonferenz stand Spaß, Action und Kultur auf dem Programm. TUI Deutschland hat sich dazu ein wirklich tolles Programm überlegt, von Jeep Safaris bis hin zu Olivenölproduktion und Weinverkostungen.
Surfend durch die Steiermark hat nichts mit dem Internet oder mobilen Datentarifen zu tun, man kann auch auf einem Auto surfen, oder eher noch longboarden. Sieht von der Haltung her dem Silversurfer sehr ähnlich, daher auch der Titel 😉
Ganz zu Anfang da war der Peugeot 308, kurz darauf war auch schon der 308 SW da und nun gibt es den 308 auch als GT. Also wären da jetzt ein 308, 308 SW, 308 GT, 308 SW GT. Na wenn das die GT Fans nicht freut. Und obendrein setzt der 308 als GT einmal mehr in seinem Segment, Maßstäbe – laut Peugeot.
Wie auch das letzte Mal, als ich selbst bei der Präsentationsfahrt des 308 im Elsass war, war auch dieses Mal die Präsentationsfahrt mehr Tourismuswerbung für Portugal als ein Autotest für Peugeot 🙂 Das freut uns, die Teilnehmenden natürlich umso mehr. Obendrein waren wir – wie nicht anders gewohnt – in einem wirklichen Top-Hotel untergebracht. Respekt und Dankeschön an dieser Stelle an Peugeot.
Peugeot lud nach Mallorca zur Präsentation des neuen 508SW. Neben dieser Neuheit wurde aber auch gleich der 508 GT und der neue 1.2 Liter PureTech Benzinmotor mit 130 Löwenstärken für den 308 präsentiert. Kaum im Hotel angekommen ging es auch gleich los! Die wirklich netten Mitarbeiter von Peugeot drückten uns gleich einen Autoschlüssel in die Hand, zeigten uns auf der Karte noch einige gute Punkte um schöne Fotos zu machen. Die Vorfreude ist groß. Ab auf den Parkplatz, wo unzählige Fahrzeuge bereits auf die weiteren Teilnehmer warteten. Bereits die Front zeigt, dass in diesem Fahrzeug Kraft stecken soll. Kaum im 508 SW Platz benommen, wollte man auch nicht mehr aussteigen. Es roch ganz frisch und neu. Im Navi wurden gleich mal Kinderleicht die Punkte unserer Route festgelegt und es ging auch schon los. Das Automatikgetriebe auf D(rive) gestellt und aus der schmalen Ausfahrt ging es auf die enge Straße und weiter mit dem Löwen in die Wildnis.
Nach kurzer Eingewöhnung an die engen Straßen, die kaum Platz zum rechts ranfahren bieten, haben wir die Zügel des Löwen ein wenig gelockert. Die 165PS peitschten den Kombi gut voran. Es gäbe zwar unserer Meinung noch bisschen Luft nach Oben, aber es handelt sich hier ja auch um eine Familienkutsche. Die Leistung holt den Jugendlichen im Familienvater trotzdem zurück und zaubert ihm ein Lächeln ins Gesicht. Dafür sorgen aber auch die Schaltwippen am Lenkrad, die jederzeit betätigt werden können. Die Automatik übernimmt die Kontrolle aber wieder ziemlich rasch. Das ist zwar ein wenig ärgerlich, aber schließlich will man den Motor auch nicht in den Tod treiben. Alle Fahrzeuge die man überholt, bekommen die Rücklichter ins Auge gestochen. Hier hat der Löwe seine Krallen ausgefahren und eingekratzt. Daran sollte dieses Design erinnern. Peugeot macht auch Schluss mit dem händischen Schließen des Kofferraums. Per Knopfdruck an der Innenseite wird der Deckel automatisch geschlossen und spart Kraft.
Weiter zum Innenraum: Das Cockpit sieht sehr Edel aus. Lenkrad sportlich, aber auch elegant im Handling. Das Navi wird per Touchscreen bedient. Das Handschuchfach ist gekühlt und es hatte sogar seinen Zweck erfüllt als wir Wasserflaschen darin verstauten. Apropos Kühlung. Das Fahrzeug verfügte über eine 4 Zonen Klimaautomatik. Sprich die Passagiere im Fond können selbst ihre Wohlfühltemperatur festlegen! Die Sitzheizung für die Vordersitze versteht sich bei diesem Luxus fast wie von selbst. Da es aber auf Mallorca 34 Grad hatte, haben wir diese nicht aufgedreht. Für die hinteren Passagiere hat man im Falle einer zu hohen Sonneneinstrahlung zu alten Tugenden gegriffen: Sonnenrollos die in der Türe verschwinden. Kannte man vom alten Peugeot 406. Schön, dass es wieder Verwendung gefunden hatte.
Mallorca hat aber nicht nur ewig lange und sehr schmale Straßen zu bieten. Sondern noch engere Serpentinen. So wurden diese mit dem 508 SW wahrhaftig zum Abenteuer. Man musste oft die andere Spur mitbenutzen um überhaupt um die Kurven zu kommen. Mit seinem doch recht großen Wendekreis von rund 12 Metern muss man hoffen, dass einem auf der Insel hier gerade nichts entgegen kommt. Auch wenn das Terrain eher sehr steil und unübersichtlich war, muss man hier trotzdem keine Angst haben. Der Wagen reagiert sehr gut auf den Einschlag und die Automatik schaltet hier ganz clever mit. Nach unserer ausführlichen Tour über die Insel brachten wir knapp 8L/100Km auf dem Bordcomputer zum Leuchten.
Noch ein paar kurze Worte zum neuen 1,2 PureTech für den 308. Wir hatten auch hier das Glück ein Automatikgetriebe mit Sportmodus ergattert zu haben. Sportmodus an, Tachoelemente wechseln von weiß auf rot und ab geht die Post. Hier war die Fahrfreude noch höher als beim 508. Das kleine Lenkrad verleitet schon sportlich zu fahren und die Automatik schaltet sehr knackig und bleibt immer am Zug. Spaß hat aber auch seine „Nachteile“. Nämlich den Verbrauch. Wir trauten uns im ersten Moment gar nicht auf den Bordcomputer zu sehen. Doch wir waren unter 10 Liter. Wir ziehen als Fazit, dass der 308 ist nicht um sonst das Auto des Jahres 2014 geworden ist. Optisch ist der Wagen noch dazu sehr sportlich und wird in der sogenannten Golfklasse sehr aufmischen.
– – – – –
Teuflischer Hinweis: auf die Produktplatzierungen achten.
Peugeot Österreich
English version at the end of this article.
Erstaunen …
Wir waren für euch bei der Präsentation des „All-New Range Rover Sport“ in Wien.
Bevor er vom Red Bull Aerobatic Champion Hannes elegant enthüllt wurde, erklärten Georg Staudinger, seines Zeichens Brand Manager von Land Rover Österreich und der Design Manager Exterieur Jeremy Waterman noch ein bisschen über die Geschichte der Marke (es war ja auch gleichzeitig der 65. Geburtstag von Land Rover) und dem Weg zum aktuellen Design des neuen Range Rover Sport.