Ja, Salzburg – für die Einen die Stadt an der Salzach, für die Anderen die Stadt, nicht gebaut für Autofahrer. Für wieder Andere Mozarts und gleichzeitig die Heimat der Salzburger Nockerl. In der Stadt Salzburg selbst möchte man eher weniger mit dem Auto unterwegs sein, zudem das in der Innenstadt für Nicht-Salzburger nahezu unmöglich ist.
salzburg
Was für ein Bild habt ihr im Kopf, wenn ihr euch das älteste Restaurant Europas vorstellt. Meines sah definitiv anders aus, als sich der St. Peter Stiftskeller heute präsentierte. Top Qualität bekommt man von äußerst freundlichem Personal in Räumlichkeiten präsentiert, die – wenn sie sprechen könnten – tausende Geschichten erzählen würden. Kurz gesagt, ein tolles Ambiente!
Salzburg aus der Vogelperspektive, zu Fuß und der Morgen danach – Hotel Goldgasse
Ein Tag in Salzburg, die Sonne scheint – was tun?
Erst einmal aufstehen, geschlafen habe ich nämlich zu gut. Danach Frühstücken im Gasthof zum Hotel Goldgasse; nebenbei: es ist klein aber äußerst fein…das Frühstücksbuffet. Gefehlt hat es an Nichts. Aber aufpassen am Weg zum Frühstück gilt es besonders für über 175cm geratene. Die Tor-Tür-Bögen im Hotel Goldgasse sind teilweise etwas klein. Das rührt nun mal aus dem Alter des Hauses und der damaligen Größe der Menschen her. Zugleich macht das aber auch einen Teil des Charmes des Hauses aus.
Es war mal wieder soweit. Alle Jahre wieder geht es für mich für ein paar Nächte auf den Arlberg nach Lech-Zürs in das Hotel Zürserhof. Dieses Jahr ist aber etwas anders;, es ist beinahe so etwas wie eine kleine Österreich-Rundfahrt. Dank Support von American Express, legen wir dieses Jahr am Hinweg in Kitzbühel noch einen Stop im Tennerhof und am Retourweg einen Stop in Salzburg, Hotel Goldgasse ein.
Wenn man sich auf einen Businesstrip quer durch Österreich begibt, tut man das ungern in einem Fortbewegungsmittel, in dem man nach 1 Stunde nicht jede Stelle seines Körpers auf unangenehme Weise spürt. Ich muss gestehen, ich sowie auch Robert warten extrem positiv überrascht, wie komfortabel man im neuen Hyundai Tucson von Termin zu Termin reisen kann.
Kurzer Überblick:
Wien – Zell am See – Salzburg – Mondsee – Traunsee – Wien, in 2 Tagen – Radarfallen inklusive 😉
Vor kurzem war ich mit Freund und Instagram-Kollege Claudio für ein paar schöne Instagram-Missions im Pinzgau. Anbei ein kurzer Auszug der Ergebnisse. Mehr davon zu sehen gibt es natürlich unter: @teufelchristoph und @claudio.x.
Nach Gründen, wieso man den DS-5 fahren sollte bzw. es wirklich angenehm ist ihn zu fahren, sucht man nicht wirklich lange.
Das sind im wesentlichen für mich folgende Punkte gewesen:
- Raumschiff
- leise cruisen
- Design
- geräumig & bequem
Wer kann sich noch an die Zeiten erinnern, zu denen man mit dem Auto gute 1,5 Stunden schneller von Wien aus in Salzburg war, als heute mit Zug? Heute sind es mit dem Zug – ganz egal, ob mit der Westbahn oder dem Railjet – gerademal noch 2,5 Stunden. Eine wirklich angenehme Reisezeit, dafür kann man in der Zeit auch noch arbeiten – vorausgesetzt das WLAN im Zug spielt mit und man ist auf Internet angewiesen.